ANWENDUNG

Anwendung von weißem Schmelzkorund, grünem Siliziumkarbid, schwarzem Siliziumkarbid und Keramikperlen in verschleißfesten Beschichtungen

Anwendung von weißem Schmelzkorund, grünem Siliziumkarbid, schwarzem Siliziumkarbid und Keramikperlen in verschleißfesten Beschichtungen

Verschleißfeste Beschichtungen sind entscheidend für die Lebensdauer von Industrieanlagen, die Abrieb, Korrosion und hohen Belastungen ausgesetzt sind. Die Kombination aus weißem Schmelzkorund (WFA) , grünem Siliziumkarbid (SiC) , schwarzem Siliziumkarbid (SiC) und Keramikperlen (Zirkonoxid-/Aluminiumoxidperlen) verbessert die Beschichtungsleistung deutlich. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Analyse ihrer Rolle und ihrer synergistischen Effekte in verschleißfesten Beschichtungen.

Verschleißfeste Beschichtung

Verschleißfeste Beschichtung


1.  Weißes Schmelzkorund (WFA)  +  Keramikperlen

Schlüsselfunktionen

  • Weißes Schmelzkorund (WFA, Mohs 9,0)​ ​:
    • Bietet hohe Härte und scharfe Kanten , verbessert die anfängliche Verschleißfestigkeit und Oberflächenrauheit für eine bessere Haftung.
    • Ideal zum Grobschleifen und zur Oberflächenstrukturierung bei Hochleistungsanwendungen.
  • Keramikperlen (kugelförmig, hohe Dichte)​ ​:
    • Reduziert die Porosität und verbessert die Beschichtungsdichte und Schlagfestigkeit .
    • Verbessert die Fließfähigkeit beim Sprühen und sorgt für eine gleichmäßige Ablagerung.

Typische Anwendungen

  • Bergbauausrüstung (Brecherauskleidungen, Rutschen)​ ​:
      • Formel​ ​: WFA (80–120 Mesh) + Keramikperlen (40–70 Mesh, 10–15 % Gewichtsanteil).
      • Leistung​ ​: 30 % höhere Verschleißfestigkeit, 20 % bessere Schlagfestigkeit.

    Verschleißfeste Beschichtung

    Verschleißfeste Beschichtung


2.  Grünes Siliziumkarbid (SiC)  +  Keramikperlen

Schlüsselfunktionen

  • Grünes Siliziumkarbid (SiC, Mohs 9,5)​ ​:
    • Bietet ultrahohe Härte und thermische Stabilität (bis zu 1600 °C), geeignet für Präzisionsbeschichtungen.
    • Beständig gegen chemische Korrosion und daher ideal für saure/alkalische Umgebungen .
  • Keramikperlen​ ​:
    • Gleicht die Sprödigkeit von SiC aus und reduziert Mikrorisse in der Beschichtung.
    • Verbessert die Glätte der Beschichtung für Anwendungen mit geringer Reibung.

Typische Anwendungen

  • Chemische Verarbeitungsgeräte (Reaktoren, Pumpen)​ ​:
      • Formel​ ​: Grünes SiC (W10–W20 Mikron) + Keramikperlen (W30–W50, 5–10 % nach Gewicht).
      • Leistung​ ​: 50 % bessere Korrosionsbeständigkeit, 40 % geringere Verschleißrate.
    Verschleißfeste Beschichtung
    Verschleißfeste Beschichtung

3.  Schwarzes Siliziumkarbid (SiC)  + Keramikperlen

Schlüsselfunktionen

  • Schwarzes Siliziumkarbid (SiC, Mohs 9,2)​ ​:
    • Kostengünstiger als grünes SiC, mit höherer Zähigkeit und Schlagfestigkeit.
    • Wird in Umgebungen mit mittlerer bis hoher Abrasion verwendet (z. B. Fördersysteme).
  • Keramikperlen​ ​:
    • Verbessert die Ermüdungsbeständigkeit und verhindert die Ablösung der Beschichtung bei zyklischer Belastung.
    • Gleicht die Oberflächenrauheit für einen reibungsloseren Betrieb aus.

Typische Anwendungen

  • Förderbänder und Schwermaschinen​ ​:
    • Formel​ ​: Schwarzes SiC (60–80 Mesh) + Keramikperlen (40–70 Mesh, 8–12 % Gewichtsanteil).
    • Leistung​ ​: 2x längere Lebensdauer, 15% Geräuschreduzierung.
    • Verschleißfeste Beschichtung
    • Verschleißfeste Beschichtung

4. Vergleichende Analyse

Eigentum WFA + Keramikperlen Grünes SiC + Keramikperlen Schwarzes SiC + Keramikperlen
Härte Hoch (Mohs 9,0) Ultrahoch (Mohs 9,5) Hoch (Mohs 9,2)
Zähigkeit Mäßig Niedrig (spröde) Hoch (schlagfest)
Am besten für Grober Abrieb Präzision/Korrosion Dynamische Lastanwendungen
Kosten Medium Hoch Niedrig

Keramikgießereisand


5. Zukünftige Trends

  1. Nano -Kompositbeschichtungen​ ​:
    • Nanogrünes SiC + Keramikperlen + Graphen für selbstschmierende, verschleißfeste Beschichtungen.
  2. 3D -gedruckte Verschleißteile​ ​:
    • WFA /Schwarzes SiC​​ + Keramikperlen als Verstärkung in Metallmatrix-Verbundwerkstoffen.
  3. Intelligente Beschichtungen​ ​:
    • Mit Korrosionsinhibitoren angereicherte Keramikperlen für selbstheilende Eigenschaften.

Fazit

  • WFA + Keramikperlen​ ​: Am besten geeignet für ​stark haftenden, groben Abrieb​​ (z. B. im Bergbau).
  • Grünes SiC + Keramikperlen​ ​: Ideal für ​​Präzisions-, Hochtemperatur- und korrosive​​ Umgebungen.
  • Schwarzes SiC + Keramikperlen​ ​: Kostengünstige Lösung für ​schlagintensive​​ Anwendungen.
Weitere Anwendung
in Kontakt kommen
Scroll to Top