Nachricht

Auswirkungen der Silanbeschichtung auf die Eigenschaften von weißem Korund

Verschleißfeste Bodenbeläge: Silanbeschichteter Weißkorund wird häufig bei der Herstellung verschleißfester Bodenbeläge verwendet, um deren Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Sandstrahlen: Weißkorund-Schleifmittel, das im Hochtemperatur-Sinterverfahren behandelt wird, erreicht eine Härte von HV1800–2200, wodurch die Sandstrahleffizienz um 20 % und die Oberflächenrauheitsübereinstimmungsrate von 85 % auf 95 % erhöht wird. Präzisionsguss: Weißkorund-Schleifmittel mit einem Winkelkoeffizienten von 1,3 reduziert Oberflächenfehler in Gussteilen und verbessert die Ausbeute um 12 %.

Weißes Korundpulver mit einer Maschenweite von 240 wird als Isolierpulver für gesinterte Keramikplatten verwendet.

Weißes Korundpulver mit einer Maschenweite von 240 wird als Isolierpulver für gesinterte Keramikplatten verwendet. Isolierpulver für gesinterte Keramikplatten bezeichnet üblicherweise das Isoliermaterial, das während des Brennvorgangs gesinterter Keramikplatten unter der Brennkapsel verteilt wird. Weißes Korundpulver mit einer Maschenweite von 240 hat offensichtliche Vorteile bei der Verwendung als Isolierpulver für gesinterte Keramikplatten.

Was ist weißes geschmolzenes Aluminiumoxid/WFA?

Weiße Tonerde (WFA) wird aus hochwertigem Aluminiumoxid durch Schmelzen bei über 2000 °C im Lichtbogenofen und anschließendes Abkühlen hergestellt. Sie ist weiß und weist die Hauptkristallphase α-Al2O3 auf. Die im Kipp-Lichtbogenofen hergestellte weiße Tonerde hat den Vorteil einer hohen Schüttdichte und geringen Porosität, und die Volumenstabilität und Wärmeschockbeständigkeit können verbessert werden.

Scroll to Top