Gussbeschichtungen Natriumarmer weißer Korund 325 Mesh für Präzisionsgussbeschichtungen
Produktübersicht
Natriumarmer weißer Korund 325 Mesh ist ein hochreines (Al₂O₃ ≥ 99 %), natriumarmes (Na₂O ≤ 0,1 %) feines Aluminiumoxidpulver, das speziell für wasserbasierte Kieselsol-Gussbeschichtungen im Präzisionsguss (Feinguss, Lost Foam Casting) entwickelt wurde. Seine überlegene Hochtemperaturbeständigkeit, chemische Stabilität und gleichmäßige Partikelgröße verbessern die Oberflächengüte deutlich und reduzieren Metalldurchdringungs- oder Sandhaftungsfehler.
Hauptvorteile
1. Hohe Reinheit und niedriger Natriumgehalt
- Al₂O₃≥99 % : Minimiert chemische Reaktionen mit geschmolzenem Metall und verhindert Oberflächenporen und Einschlüsse.
- Na₂O≤0,1 % : Beseitigt die durch Natrium verursachte Destabilisierung von Kieselsol und verlängert so die Haltbarkeit der Beschichtung.
2. Präzise Partikelgröße (325 mesh, D50≈45μm )
- Eine gleichmäßige Verteilung gewährleistet dichte, fehlerfreie Beschichtungen und erreicht eine Oberflächenrauheit von Ra ≤ 3,2 μm .
- Hervorragende Kompatibilität mit Kieselsol, verbessert die Suspensionsstabilität und verhindert Sedimentation.
3. Außergewöhnliche Wärmeleistung
- Schmelzpunkt: 2050 °C , inert gegenüber geschmolzenem Stahl, Aluminium und Nickellegierungen.
- Geringe Wärmeausdehnung (8,0×10⁻⁶/°C), wodurch Rissbildung beim Gießen bei hohen Temperaturen verhindert wird.
Anwendungen im Feinguss
1. Beschichtungsformulierung (Typisches Rezept )
- Beispiel für eine Primärschichtbeschichtung
- Vorteile : Hohe Beschichtungsstärke, rissfreies Trocknen und einfaches Entfernen der Schale.
2. Empfohlene Prozesse
- Feinguss : Ideal für Turbinenschaufeln, Luft- und Raumfahrtkomponenten und hochwertige Gussteile.
- Lost Foam Casting : Verbessert die Oberflächenqualität von Eisen-/Stahlgussteilen und reduziert die Nachbearbeitung.
3. Leistungsvergleich
Eigentum | Natriumarmer weißer Korund | Zirkonmehl | Quarzpulver |
---|---|---|---|
Max . Temperatur | 2050 °C | 1540°C (Sintern) | 1713°C (Phasenwechsel) |
Thermische Stabilität | Exzellent | Gut | Schlecht (hohe Ausdehnung) |
Oberflächenbeschaffenheit | Glatt, kein Eindringen | Mikrorissgefahr | Raue Textur |
Nutzungsrichtlinien
- Dispersion : Mit Kieselsol vormischen, dann hochtourig rühren (≥1200 U/min, 20 Min.).
- Schichtdicke : 20–40 μm pro Schicht auftragen (Sprühen/Tauchen), zwischen den Schichten vollständig trocknen lassen.
- Umweltfreundlich : Schwermetallfrei, entspricht den Umweltstandards der Gießerei.
Fazit
Natriumarmer Weißkorund mit 325er Maschenweite ist der optimale Füllstoff für wasserbasierte Kieselsolbeschichtungen. Er sorgt für hochauflösende Oberflächen und reduziert den Ausschuss beim Präzisionsguss. Eine kostengünstige Alternative zu Zirkonmehl für Gussteile in Premiumqualität.