Was sind die Unterschiede zwischen Quarzsand und weißem Korund ?
1. Zusammensetzung
Quarzsand: Der Hauptbestandteil ist Siliziumdioxid (SiO₂), welches meist geringe Verunreinigungen enthält.
Weißer Korund: Der Hauptbestandteil ist Aluminiumoxid (Al₂O₃), mit hoher Reinheit und geringem Verunreinigungsgehalt.
2. Härte
Quarzsand: Mohshärte ist 7, mittlere Härte.
Weißer Korund: Die Mohshärte beträgt 9, hohe Härte, nur Diamant ist härter.
3. Farbe
Quarzsand: In der Regel weiß oder transparent, kann aufgrund von Verunreinigungen auch in anderen Farben auftreten.
Weißer Korund: Normalerweise rein weiß, bei extrem hoher Reinheit nahezu farblos.
4. Verwendung
von Quarzsand: Wird häufig in der Glasherstellung, beim Gießen, in der Wasseraufbereitung, im Bauwesen und in anderen Bereichen verwendet.
Weißer Korund: Wird hauptsächlich in hochwertigen Schleifmitteln, Poliermitteln, feuerfesten Materialien und bei der Herstellung von Präzisionsinstrumenten verwendet.
5. Preis
Quarzsand: Relativ niedriger Preis und reichlich vorhanden.
Weißer Korund: Der Preis ist höher und die Produktionskosten und Prozessanforderungen sind höher.
6. Hohe Temperaturbeständigkeit
Quarzsand: Die hohe Temperaturbeständigkeit ist allgemein und bei hohen Temperaturen kann ein Phasenwechsel auftreten.
Weißer Korund : Hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit, geeignet für Umgebungen mit hohen Temperaturen.
7. Chemische Stabilität
Quarzsand: Gute chemische Stabilität, korrodiert jedoch leicht in starken Laugen oder Flusssäure.
Weißer Korund: Hervorragende chemische Stabilität, Säure- und Laugenkorrosionsbeständigkeit.
Zusammenfassung
Quarzsand: Für allgemeine Industrieanwendungen geeignet, geringe Kosten.
Weißer Korund: Geeignet für anspruchsvolle Bereiche, hervorragende Leistung, aber hohe Kosten.
Wählen Sie entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen das richtige Material aus.